Um die aktuellen Spiele aller Mannschaften zu finden, auf der Startseite den "Vereinsspielplan" anklicken!
Info zum AL-Ausflug von Adler Feldmark, für die 29 Teilnehmer.
Samstag 02.09.2017
Abfahrt pünktlich um 7.30 Uhr vom Sportplatz Fürstinnenstraße,
zum Waldhotel Schäferberg in Espenau (nähe Kassel).
Frühstück um ca. 10 Uhr an der Wewelsburg.
Im dortigen Kreismuseum können wir uns um 10.45 Uhr einen ca. 20 min. Film
„Wewelsburg 1933 – 1945 „ ansehen. Anschließend kann die Ausstellung „Ideologie
und Terror der SS „ mit Obergruppenführersaal, Gruft usw. besichtigt werden.
Weiterfahrt nach Espenau ca. um 12.15 Uhr
Ankunft im Hotel Schäferberg ca. um 14.15 Uhr, anschl. bezug der Zimmer.
Um 15 Uhr gibt es im Hotel Kuchen und Kaffee.
Abfahrt zur Stadtrundfahrt nach Kassel erfolgt um 16 Uhr mit dem Bus. Rückkehr ca. um 18.45Uhr.
Um 19.15 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Grillbüfett auf der Gartenterrasse.
Getränke auf eigene Rechnung (Abend offen).
Sonntag 03.09.2017
Frühstücksmöglichkeit bis 10 Uhr
Es besteht die Möglichkeit um 9.30 Uhr zur Wanderung nach SchloßWilhelmsthal, mit Besichtigung. Rückkehr ca. 11.30 Uhr.
Alternativ findet um 11 Uhr im Hotel ein Jazz- Frühschoppen mit der Gruppe NeoOrleo, in der Bar statt.
Zeit zum Mittagessen auf eigene Rechnung.
Um 13.30 Uhr Abfahrt zu den Wasserspielen am Herkules. Die Führung findet ausschließlich
zu Fuß von 14 bis 16 Uhr statt (festes Schuhwerk + Trittsicherheit,da kein Geländer vorh. ist). Der Busfährt zum Parkplatz Wilhelmshöhe. Anschl. Rückfahrt nach Gelsenkirchen.
Änderungen vorbehalten
Mit sportlichen Grüßen
Bernhard und Heribert
Das OrgaTeam bedankt sich ganz herzlich bei allen Teilnehmern des AL-Ausflugs. Da können wir noch so gut planen, wenn ihr nicht mitmacht, wird das nichts.
Leider war das Wetter bei der Hinfahrt nicht so gut und das Frühstück war ein wenig verregnet. Da wir einen sehr komfortabelen Bus der Firma Sontowski zur Verfügung hatten, haben wir auch das mit guter Laune gemeistert.
Nach der Ankunft in Mainz haben wir uns zum Mainzer Marktfrühstück versammelt. Die liebe Tanja hat uns ein wenig über die Geschichte von Mainz erzählt. Danach gab es Weinschorle, Brezel und Spundekäs. Das war sehr lecker und wir bedanken uns ganz herzlich bei Tanja.
Hier das Tanja-Original-Rezept für den Spundekäs: 500 g Quark, 250 g Frischkäse, 1 kleingewürfelte Zwiebel, 1 Esslöffel Paprikapulver mild, Salz & Pfeffer. Alles gut mischen bis alles gleichmäßig rosa ist. Über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Es ging weiter mit der Fahrt im Gutenberg-Express. Hier konnte man viele Informationen über Mainz erhalten...ja wenn es nicht so laut und lustig in unserem Wagon zugegangen wäre.
Den Abend haben wir wahlweise im Hotel oder auf dem Weinfest verbracht.
Gute Gespräche gab es auch :-)
Nach der Führung in der Sektkellerei Kupferberg und einer Suppe zur Stärkung, haben wir uns auf den Heimweg gemacht.
Es war mal wieder ein toller Ausflug und wir freuen uns auf 2016.