ANMELDUNG

Hier finden Sie die Spielberichte.

Durchwachsenes Turnier in Ückendorf                                
                                 

    

Durchwachsen war die Ausbeute der E-Jugend beim letzten Turnier der Saison im Südstadion bei Eintracht Gelsenkirchen.

Dabei startete unsere E an traditionsreicher Stelle eigentlich ganz gut ins Rennen. Gegen den SV Borbek aus Essen stand es am Ende 2:0. Toprak war zweimal der gegnerischen Abwehr entwischt und der Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen können. So hatte Bilal eine gute Schusschance, scheiterte aber rechts unten flach am Schlussmann der Borbecker. Auf der anderen Seite kamen die Borbecker nur zu einer gefährlichen Szene, als unser Torwart Philipp einen Flachschuss ins lange Eck gerade noch um den Pfosten zur Ecke lenkte.

Als nächstes ging es dann gegen die „Zweite“ von Erle 08. Von der „Papierform“ her eigentlich eine eindeutige Sache. Trotzdem nutzten unsere Jungs einen Fehler des Erler Torwarts –er stand zu weit vor seinem Kasten- zum etwas überraschenden 1:0 aus. Im Gegenzug konnten die Erler allerdings zum 1:1 ausgleichen. Das Spiel kippte, als Philipp nach einem Schuss aus kurzer Distanz den Ball ins Gesicht bekam und liegen blieb. Der Schiedsrichter ließ weiterlaufen und es stand 1:2.

Zwar bekam Hayrettin danach noch einmal die Chance zum 2:2, aber der Ball ging leider etwas über das Tor. Im Gegenzug stellte Erle mit einem satten Schuss unter die Latte auf 1:3. Eigentlich ein Spiel, das mindestens ein Unentschieden verdient gehabt hätte, aber die Punkte gingen leider an den Gegner.

   

Gegen den SC Herten gelang den Jungs ein Blitzstart, als Toprak den Ball kurz nach Beginn schon zum 1:0 im Tor versenkte. Danach allerdings nutzten die Hertener die zunehmende Unkonzentriertheit unsere Mannschaft aus, um ungestört zum 1:1 auszugleichen. Zwar hatte danach Toprak noch zweimal die erneute Führung auf dem Fuß, doch zu mehr als einem Pfostentreffer langte es dann nicht mehr.

Gegen den ESV Herne setzten sich die Unaufmerksamkeiten leider direkt fort. Kaum hatte der Schiedsrichter angepfiffen, war der Gegner mit zwei Mann durch und es stand 0:1. Diesmal allerdings wachten die Jungs auf und Toprak gelangen zwei Treffer zum 2:1. Das wäre ein schöner Endstand gewesen…dachten wohl auch unsere Jungs und beendeten für sich dann mal das Spiel. Leider sahen alle anderen Beteiligten das anders, und spielten munter weiter während unsere Jungs sich eher aufs zuschauen verlegten. Es folgen drei Tore für den ESV Herne und das Spiel ging 2:4 verloren.

Das erhöhte völlig unnötig den Druck vor dem Spiel gegen den Gastgeber Eintracht Gelsenkirchen, denn nun musste unbedingt gewonnen werden, um noch weiter zu kommen.

                                                                

Mit einer entsprechend offensiven Aufstellung ging die Mannschaft ins Spiel. Das zahlte sich zunächst aus und Levin brachte einen seiner bekannt durchschlagskräftigen Distanzschüsse im Tor des Gegners unter. Danach spielte sich das Geschehen weitgehend in der Hälfte des Gegners ab. Einer der seltenen Vorstöße der Eintracht endete allerdings in einem Zweikampf zwischen Kevin und einem Gegenspieler. Zwar wurde der Ball gespielt und beide kamen zu Fall, aber der Schiedsrichter wertete das Ganze als Foulspiel und gab Freistoß für Eintracht. Der landete genau im linken, oberen Winkel unseres Tores zum 1:1. Trotz Überlegenheit gelang leider kein weiterer Treffer mehr, so dass es zum Weiterkommen leider nicht mehr reichte.

Pokal erkämpft!
 
                                        
                                    v.l.n.r: Philipp (TW), Bilal, Levin, Trainer Talih, Hayrettin, Berkay, Kevin, (liegend) Mustafa

Am vergangenen Sonntag trat unsere E-Jugend bei unseren Nachbarn vom DJK TuS Rotthausen zum jährlichen Sommerturnier an. Bei Temperaturen über 30 Grad startete die Mannschaft um die Mittagszeit direkt gegen die Gastgeber. Der Gegner erwischte den besseren Start und ging mit 1:0 in Führung, aber wir konnten durch einen sehenswerten Freistoßtreffer von Mustafa ausgleichen und kurz danach drehte die Mannschaft mit dem 2:1 das Spiel noch zum verdienten Sieg.

Die ersten Punkte waren eingefahren und im zweiten Spiel ging es dann gegen die Ballfreunde Bergeborbeck. Es entwickelte sich ein zäher Kampf, der leider von einigen zumindest zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen bestimmt wurde. Unmittelbar vor dem 0:1 ging unser Abwehrspieler Kevin zu Boden, weil er aus kurzer Distanz von einem Schuss des Gegners getroffen wurde. Statt zu unterbrechen, ließ der Schiedsrichter aber weiterspielen. Auf der Gegenseite schaltete Berkay nach einen missglückten Kurzpassspiel zwischen Torwart und Abwehr des Gegners am schnellsten, sprintete zwischen die gegnerischen Spieler und schob den Ball über die Linie. Das Tor fand allerdings keine Gnade in den Augen des Schiedsrichters. Zu allem Überfluss wurde unser Torwart Philipp kurz vor seinem Strafraum beim Herauslaufen von der offenen Sohle eines Gegenspielers getroffen und konnte zunächst nicht weiterspielen. Statt des fälligen Freistoßes wurde das Spiel danach vorzeitig beendet, warum auch immer.

Da wir keine Ersatzspieler hatten, musste im nächsten Spiel gegen die Sportfreunde Katernberg Hayrettin das Tor hüten. Trotz eines großen Kampfes stand es nach etwa der Hälfte der Spielzeit 0:3 und viele Mannschaften hätten vermutlich jetzt aufgegeben. Nicht unsere Jungs und nicht an diesem Tag. Durch drei Tore von Mustafa stand es am Ende 3:3 und sogar das 4:3 lag in der Luft, aber dafür reichte die Zeit dann nicht mehr. Zwar war das Endspiel damit verpasst, aber der Punkt reichte für das Spiel um Platz 3. Die Jungs hatten am Ende im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Umfallen gekämpft.

Trotz völliger Erschöpfung und einiger schmerzhafter Blessuren mobilisierten alle für dieses Spiel nochmal die letzten Kräfte. Gegen die starke Mannschaft von Rhenania Bottrop standen wieder alle auf dem Platz, aber es reichte trotzdem nicht, auch wenn Levin mit einem sehenswerten Schlenzer fast von der Eckfahne über den Torwart ins lange Eck das wohl schönste Tor des Turniers gelang. Nach einer 1:7 Niederlage gab es am Ende Platz 4 und auf den Pokal können nach dieser Energieleistung alle stolz sein.

Weiter geht es am nächsten Samstag beim Turnier von Eintracht Gelsenkirchen.

Copyright © 2025 DJK Adler Feldmark. Alle Rechte vorbehalten.